Christoph Graf kocht mit seinem Team ein feines Menü aus geretteten Esswaren

Komm vorbei und iss mit uns!


Mehr Wert statt Food Waste – genussvoll gegen Verschwendung

Ein Drittel der produzierten Lebensmittel wird nicht genutzt. Dies hat Auswirkungen auf Umwelt, Klima, Arbeitskraft und Portemonnaie. Deshalb soll Food Waste in der Schweiz bis 2030 halbiert werden. Nur gemeinsam mit Landwirtschaft, Produzierenden, Detailhandel, Gastronomie und Konsumierenden können wir das Ziel erreichen. Das Foodsave-Bankett zeigt, wie lecker Nachhaltigkeit sein kann. Mach mit, komm vorbei und setze ein Zeichen für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung.


«FAIRnasch mich!» in Winterthur
Verführerische Aperohäppchen und ein überraschendes Menu aus geretteten Lebensmitteln von Bauernbetrieben und Produzierenden aus der Gegend werden von Christoph Graf und vielen Freiwilligen im farbigen Mattenbacher Quartier serviert. Kreiere danach «Rettzepte» in deinem ganz eigenen Style: Knackig, würzig, süss im Abgang oder gar aphrodisierend im Nachgang? Sei frech und fröhlich – und frisch verliebt in alle Lebensmittel, die für uns produziert werden.

 

Programm Foodsave Bankett

  • 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
  • 12.30 Uhr 1. Service
  • 13.30 Uhr 2. Service

foodsave-bankette.ch ist das urbane Erntedankfest, initiiert von offene kirche bern, foodwaste.ch, Brot für alle, OGG Bern und findet seit 2016 in Städten und Dörfern in der ganzen Schweiz statt, um ein Zeichen gegen Food Waste zu setzen.

WIR WÜNSCHEN ALLEN SCHON HEUTE EIN SCHÖNES und fröhiches sTRASSENFEST